Airphysio – Der Atemtrainer für besseres Atmen, besonders in Luftverschmutzten Städten

Der Airphysio Atemtrainer ist ein revolutionäres Produkt, das dazu beiträgt, die Atmung und das Wohlbefinden von Menschen in Regionen mit hoher Luftverschmutzung zu verbessern. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile des Airphysio Atemtrainers näherbringen und erklären, warum er so effektiv ist. Vorteile des Airphysio Atemtrainers Verbesserung der Atmung Der Airphysio Atemtrainer hilft dabei, die Atemwege zu öffnen und das Lösen von Schleim zu erleichtern. Durch das regelmäßige Training mit dem Gerät wird die Lungenkapazität erhöht, die Atmung wird effektiver und die Sauerstoffversorgung des Körpers wird verbessert. Dies führt zu mehr Energie im Alltag und einer höheren Leistungsfähigkeit. Reinigung […]

Akku Astschere für den Garten: Die bequeme Art des Gärtnerns

Eine Astschere für den Garten mit Akku ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hobbygärtner. Sie ermöglicht es, Äste bequem und mühelos zu schneiden, ohne dabei auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über die Astschere für den Garten mit Akku wissen müssen. Weitere Informationen zum Thema Akku Astschere gibt es auf der Ratgeberseite Astschere mit Akku. Vorteile der Akku Astschere für den Garten Unabhängigkeit von Steckdosen und Kabeln Bequemes und müheloses Schneiden von Ästen Schnelles und präzises Arbeiten Geringes Gewicht, daher auch für Frauen und ältere Menschen geeignet Akku ist wiederaufladbar und daher umweltfreundlich […]

#Climatemove: Kick-Off Jugend Klimakampagne 19.-21. Juli in Kassel

Am Wochenende war das Kick-Off Treffen der Jugend Klimakampagne #Climatemove in Kassel. Wir, die JAGs, sind aus ganz Deutschland gekommen, um u.a. eine ziemlich coole Choreographie einzuüben. Dafür hatten wir den supernetten Choreografen Chris Paul, der uns das Ganze sehr schnell, sehr gut beigebracht hat und uns auch Freiraum gab, um eigene Ideen einzubringen. Diesen #Climatemove haben wir dann auch am Samstag auf der Straße vorgeführt. Das war ganz schön anstrengend, aber es hat sich gelohnt: es hat super viel Spaß gemacht und am Ende sind auch noch gute Fotos dabei herumgekommen. Am Samstagvormittag hatten wir dann noch ein Briefing mit […]

Plastikmeer – But You Don’t Care?

Unter dem Motto „Plastikmeer – But You Don’t Care?“ haben wir uns am vergangenen Freitag, dem 14. September 2018, am Domplatz getroffen um mit den Bremer*innen über das Plastikproblem in den Meeren und Ozeanen zu sprechen. Das Thema ist in der Bevölkerung all zu gut bekannt, und dennoch nimmt der Plastikverbrauch weiterhin zu. Mittlerweise wird vermutet, dass bisher 150 Millionen Tonnen Plastik ins Meer gelangen sind, die sich zu einem großen Teil in gigantischen Müllstrudeln konzentrieren – und jedes Jahr werden es nach Schätzungen 13 Millionen Tonnen mehr, die unsere Gewässer vergiften. Uns war es besonders wichtig, dass sich die Passanten mit […]

Nachhaltiger Konsum & Geldfrei leben – Vortrag und Diskussion bei der JAG Bremen

„Wie kann ich meinen Lebensstil möglichst nachhaltig, umweltschonend und geldfrei gestalten?“ – Das war das zentrale Thema des Vortrags von Tobi Rosswog und Jens Fröhlke die wir am 26. Februar 2018 nach Bremen eingeladen haben. Ca. 80 Menschen versammelten sich im „Grünen Zweig“ und hörten gespannt zu, wie beide ihre Erfahrungen zum Thema Konsum mit uns teilten: Jens Fröhlke erzählte von seiner Reise durch Deutschland und wie er von dem gelebt hat, was bereits vorhanden war. Und Tobi Rosswog konnte mit seinem Wissen über den nachhaltigen Konsum Tipps geben und das Publikum zum Nachdenken anregen.   „Im Grunde genommen alles zu ändern – das […]

Greenpeace-Pinguine am Brandenburger Tor

Greenpeace-Jugendliche zogen als Pinguine durch Berlin, um Unterschriften für ein Schutzgebiet im antarktischen Weddellmeer zu sammeln. Schwarz-Weiß verkleidet und mit Pinguin-Masken kostümiert, watschelten sie über den Pariser Platz – Pinguine am Brandenburger Tor! Entzückt fingen zahlreiche Passanten an, Fotos zu schießen. Auch Selfies mit Pinguin vor dem Wahrzeichen Berlins waren plötzlich sehr gefragt. Das hatten die Jaggies geschickt eingefädelt. Denn natürlich wollten die Leute nicht nur Fotos, sondern auch Antworten. Warum die Pinguin-Aktion vor dem Brandenburger Tor? Das war schnell erzählt. Im Weddellmeer nordwestlich der Antarktis soll ein Meeresschutzgebiet entstehen – fünfmal so groß wie Deutschland und damit das größte […]